Haupinhalt

Neue Tarife für die schulergänzende Betreuung
Die Gemeindeschulen Arth-Goldau haben seit 2010 die schulergänzenden Betreuungsstrukturen aufgebaut. Das ursprüngliche Angebot eines Mittagstischs an drei Tagen wurde stetig erweitert. Ein Meilenstein war der Start des Projekts "Tagesbetreuung" im Schuljahr 2016/17, welches vom Gemeinderat zwecks Wohnortmarketing und Wirtschaftsförderung unterstützt wurde. Mittlerweile besteht ein Angebot an schulergänzenden Angeboten, welches seinesgleichen in der Region sucht. Kinder können von Montag bis Freitag von 07:00-18:00 Uhr und sogar während der Schulferien (mit Ausnahme von drei Wochen im Sommer und zwei Wochen über Weihnachten) fremd betreut werden, was für berufstätige Eltern eine echte Entlastung darstellt.
Die Gemeinde Arth hat die schulergänzende Betreuung bisher direkt über eine Reduktion der Beiträge subventioniert. Mit der Einführung des neuen Kinderbetreuungsgesetzes wird die Finanzierung nicht mehr über die Gemeinde via tiefere Tarife subventioniert, sondern direkt durch den Kanton. Eltern können Kinderbetreuungskosten via https://sz.kibon.ch geltend machen.
Die Tarife wurden aufgrund der im Gesetz geforderten Vollkostenrechnung neu berechnet und werden entsprechend erhöht. Die neuen Tarife gelten ab dem neuen Schuljahr 2025/26 und können auf der Webseite der Gemeindeschulen Arth-Goldau heruntergeladen werden.