Haupinhalt
R14 Gruobi
Im Rigi-Gebiet findet der Wanderer rund ein halbes Dutzend neu erstellte „Gruoben“ vor. Die dekorativen Unterstände, versehen mit einladenden Feuerstellen, wurden von Franz Kenel, Goldau, entworfen und von der Unterallmeindkorporation und vom Kurverein Rigi Kulm-Staffel-Klösterli realisiert. Sie sind im Blockbau aus massiven Rundhölzern gebaut. Anstoss zum Bau dieser sehr gut frequentierten „Gruoben“, welche inzwischen charakteristisch für die Rigi sind, waren die vielen, vom Jahrhundertsturm „Lothar“ umgeworfenen Tannen.