Der erste Sendeturm auf Rigi Kulm – auch Rigi-Nadel genannt – wurde vor 60 Jahren in Betrieb genommen. Er spielte in der drahtlosen Kommunikation der Schweiz eine bedeutende Rolle. Jeannine Mühlherr nimmt uns mit auf eine Reise zu spektakulären Geschichten rund um den Bau der Rigi-Nadel und vermittelt interessante Fakten und lustige Details aus den ersten Jahrzenten der Betriebszeit der damaligen PTT-Anlage. Gezeigt werden einmalige Fotografien aus dem reichen Fundus ihres Vaters, Hans Mühlherr. Er war als Fernmeldetechniker der damalige Technischer Leiter des Rigi Senders.