Hauptinhalt

Bauausschreibungen
a) innerhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: André Wüest, Mühlefluo 12c, 6414 Oberarth; Projekt: WP-SYSTEMS GMBH, Kreuzrainstrasse 3, 9606 Bütschwil.
Bauobjekt: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (aussen aufgestellt), Mühlefluo 12c, Oberarth, KTN 2837, Koordinaten 2 683 827/1 212 453.
Bauherrschaft: Arthex AG, Sonneggstrasse 30b, 6410 Goldau; Projekt: Huusart. AG, Bahnhofplatz 1, 6440 Brunnen.
Bauobjekt: Projektanpassung zu bewilligtem Baugesuch Wohn- und Geschäftshaus, Sonneggstrasse 30, Goldau, KTN 1006, Koordinaten 2 684 286/1 211 065.
Bauherrschaft: Lorenzo und Firyel Balducci, Brunnmatt 39, 6330 Cham.
Bauobjekt: Umbau Militärzimmer erstes Obergeschoss rechts, Eisenbahnweg 12, Goldau, KTN 918, Koordinaten 2 684 585/1 211 334.
b) ausserhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: Josef Annen, Luzernerstrasse 103, 6415 Arth; Projekt: BOTTI.design GmbH, Bergstrasse 23, 8953 Dietikon; Grundeigentümer: Johann Annen-Schärli, Lenzingenweg 1, 8754 Netstal.
Bauobjekt: Ersatzneubau Einfamilienhaus, Teubertstrasse 2, Goldau, KTN 1640, Koordinaten 2 685 753/1 209 986 und 2 685 753/1 209 986.
c) Auflagen und Einsprachen
Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 18. Juli bis und mit 7. August 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).
___________________________________________________________________________
a) innerhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: Antonio Piccolo, Schöneggweg 60, 6410 Goldau und Meyer Astrid, Schöneggweg 60, 6410 Goldau; Projekt: PFAFF FertigGaragen AG, Wilerstrasse 207, 9500 Wil.
Bauobjekt: drei Beton-Fertiggaragen, Schöneggweg 60, Goldau, KTN 915, Koordinaten 2 684 038/1 211 471.
Bauherrschaft: Frado Immobilien AG, Gersauerstrasse 120, 6440 Brunnen; Projekt: Gasser Heizung-Sanitär AG, Muotastrasse 24, 6438 Ibach.
Bauobjekt: Ersatz Gasheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (aussen aufgestellt), Zaystrasse 28, Goldau, KTN 1663, Koordinaten 2 684 553/1 211 154.
Bauherrschaft: Cyrill und Sereina Näf, Rossbergstrasse 19, 6410 Goldau; Projekt: Cyrill Näf, Rossbergstrasse 19, 6410 Goldau.
Bauobjekt: Parkplatzerweiterung, Rossbergstrasse 19, Goldau, KTN 1303, Koordinaten 2 684 410/1 211 836 und weitere.
b) Auflagen und Einsprachen
Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 11. bis und mit 31. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).
___________________________________________________________________________
a) innerhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: Konsortium Union Areal Süd, JEGO AG, Rothusstrasse 5b, 6331 Hünenberg; Projekt: JEGO AG, Rothusstrasse 5b, 6331 Hünenberg.
Bauobjekt: Abbruch und Neubau Mehrfamilienhaus, Centralstrasse 12, Goldau, KTN 794, Koordinaten 2 684 472/1 211 583.
b) ausserhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: UAK Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Projekt: UAK Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth
Bauobjekt: Verstärkung Tragfähigkeit Malchusbrücke, Klösterliweg Rigi Klösterli, KTN 2275, Koordinaten 2 680 651/1 210 220
c) Auflagen und Einsprachen
Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 4. bis und mit 24. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).
___________________________________________________________________________
a) innerhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: Familie Zehnder, Burgweg 8, 6410 Goldau; Projekt: Rigi Holzplan GmbH, Schuttweg 3, 6410 Goldau; Grundeigentümer: Roland Zehnder, Sunnmatt 2b, 6410 Goldau. Bauobjekt: Mehrfamilienhaus, Burgweg, Goldau, KTN 3046, Koordinaten 2 684 284/1 211 960.
Bauherrschaft: Lukas Zehnder, Burgweg 8, 6410 Goldau; Projekt: Rigi Holzplan Gmbh, Schuttweg 3, 6410 Goldau.
Bauobjekt: energetische Sanierung inklusive Garagenerweiterung, Burgweg 8, Goldau, KTN 1199, Koordinaten 2 684 298/1 211 950.
Bauherrschaft: Adrian Flück, Tunnelweg 28, 6414 Oberarth; Barbara Maire, Tunnelweg 28, 6414 Oberarth; Daniela Nowak, Heulediweg 16, 6414 Oberarth und Severin Nowak, Heulediweg 16, 6414 Oberarth; Projekt: Hegglin Partner Architektur und Baurealisation AG, Hinterbergstrasse 24, 6312 Steinhausen.
Bauobjekt: Um- und Anbau, Vogelsangstrasse 17, Goldau, KTN 809, Koordinaten 2 684 050/1 211 657.
b) ausserhalb der Bauzonen
Bauherrschaft: Unterallmeind-Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth; Projekt: Rigi Holzplan GmbH, Schuttweg 3, 6410 Goldau; Grundeigentümer: Unterallmeind-Korporation Arth, Gotthardstrasse 47, 6415 Arth und Oberallmeind-Genossame Arth, Heulediweg 2, 6414 Oberarth.
Bauobjekt: UAK Erweiterung Schnitzelhalle, Gotthardstrasse 66a, Goldau, KTN 1735, Koordinaten 2 684 505/1 210 715 und 2 684 505/1 210 715.
c) Auflagen und Einsprachen
Die Baugesuche liegen zur Einsicht bei der Abteilung Bau-Planung, Rathaus, Arth, auf.
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100; §§ 37 ff. VRP, SRSZ 234.110; Art. 12 und 12 a bis g NHG, SR 451) beim Gemeinderat einzureichen.
Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 27. Juni bis und mit 17. Juli 2025.
Zivilrechtliche Ansprüche sind nach Massgabe der Schweizerischen Zivilprozessordnung vom 19. Dezember 2008 (ZPO, SR 272) geltend zu machen (§ 80 Abs. 3 PBG).