Hauptinhalt

Spendenaktion für Blatten (VS) der Gemeinden Arth und Lauerz ergibt über eine viertel Million
Die Gemeinden Arth und Lauerz haben gemeinsam eine Spendenaktion für die vom Felssturz schwer getroffene Gemeinde Blatten (VS) durchgeführt. Die Solidaritätswelle war eindrücklich: Es waren 810 Spendende aus Arth, Lauerz und der näheren und weiteren Umgebung, die sich zwischen 3. und 22. Juni 2025 an der Solidaritätsaktion beteiligten. Der gesammelte Betrag von CHF 249'436.21 wurde durch die beiden Gemeinden mit eigenen Beiträgen grosszügig auf eine Gesamtsumme von CHF 300'000.00 aufgerundet.
Die Gemeinderäte von Arth und Lauerz zeigten sich überwältigt und zugleich dankbar über die grosse Beteiligung aus der Bevölkerung. Sie würdigen die spontane Bereitschaft vieler Einwohnerinnen und Einwohner, sich an der Aktion zu beteiligen – auch über die Gemeindegrenzen hinaus. Die Spenden werden vollumfänglich und ohne Abzüge der Bürgergemeinde Blatten überwiesen. Das Geld soll direkt den betroffenen Menschen sowie dem Wiederaufbau zugutekommen.
Die Initiative für die Spendenaktion entstand nicht zufällig: Beide Gemeinden wurden 1806 selbst von einem der schwersten Naturereignisse in der Geschichte der Schweiz getroffen – dem Goldauer Bergsturz. 457 Menschen verloren damals ihr Leben, Goldau und Teile von Lauerz wurden vollständig zerstört. Die Erinnerung an die damalige nationale und internationale Unterstützung ging bis heute nicht vergessen – und verpflichtete nun zur gelebten Solidarität. "Damals haben wir Hilfe empfangen – heute geben wir sie weiter", lautet das gemeinsame Credo der beiden Gemeindepräsidenten Ruedi Beeler (Arth) und Walter Marty (Lauerz).
Die Durchführung der Aktion wurde zudem durch die Medienhäuser Bote der Urschweiz und RigiPost unterstützt, die sich mit redaktionellen Beiträgen und kostenlosen Inseraten engagiert haben. Die Gemeinderäte bedanken sich für dieses mediale Engagement im Dienst der Solidarität.
Nach dem Abschluss der Aktion erhalten alle Spenderinnen und Spender eine offizielle Spendenbestätigung. Die beiden Gemeinden bedanken sich sehr herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für das Vertrauen und die gelebte Solidarität. Diese wirklich unglaublich hohe Summe soll der leidgeprüften Bevölkerung von Blatten viel Kraft und Mut für die Zukunft geben.